Essen und Wein
Weingut "Zeni"
Das Weingut der Brüder Zeni in Bardolino auf den Hügeln des morainischen Amphitheaters am Gardasee hat seit fünf Generationen eine besondere Beziehung zum Wein.
Die Weinberge der Familie Zeni befinden sich teilweise auf dem Land um Bardolino und erstrecken sich teilweise in verschiedene angrenzende Gebiete von etwa fünfzehn Gemeinden in der Region Venetien und wachsen auf fruchtbaren Böden, auf denen das Klima für den Anbau von Trauben optimal ist. Die von der Familie Zeni am meisten angebauten Trauben sind Corvina, Rondinella und Molinara, während die bekanntesten und bekanntesten Weine des Weinguts Bardolino Doc Classico, Bardolino Docg Classico Superiore, Bardolino Chiaretto Classico und Valpolicella sind.
Das Zeni-Weingut ist heute eine moderne und innovative Struktur mit einem exklusiven Weinmuseum im Inneren.
Weiterlesen
Weingut "Masi"
Venetien ist eine der am besten geeigneten Regionen aus der Sicht des Weins in ganz Italien. Ein buntes und facettenreiches Gebiet, immer in Aufruhr, mit aufkommenden produktiven Realitäten neben historischen und prestigeträchtigen Namen. Unter den letzteren ist das Weingut Masi zu erwähnen, ein Familienunternehmen seit sieben Generationen, das seit Ende des 18. Jahrhunderts zur Familie Boscaini gehört, heute aber vor allem eine der wichtigsten und maßgeblichsten italienischen Weinmarken darstellt die Welt.
Tenuta Canova liegt im Hinterland des Gardasees und versöhnt die weichen Linien des veronesischen Hügellandes mit dem großen Wasserabschnitt des Sees.
Das Belvedere bietet ein bezauberndes Panorama, das von den Weinbergen über die Hügel von Valpolicella bis zum Berg reicht.
Neben den weitläufigen Weinbergen und biologisch geführten Olivenhainen beherbergt das Anwesen den traditionellen Obstkeller, in dem die Trauben vor dem Pressen trocknen, den Keller, in dem das berühmte Campofiorin raffiniert wird, das multimediale Masi Wine Discovery Museum und die einladende Weinbar.
Weiterlesen
Weingut "Bergamini"
Nicht nur ein funktionaler Keller für die Produktion, sondern auch ein einladendes Weingut, in dem man seine Produkte probieren und kaufen kann: es ist die Bergamini Agricultural Company in Ca ‘Nova in der Colà di Lazise in der Provinz Verona, einem Gebiet, in dem sie produzieren einzigartige Nektare wie Custoza, Bardolino, Marzemino, Cabernet Sauvignon, aber auch Grappa und Olivenöl extra vergine.
Es ist ein Weingut mit einer soliden Tradition, das seit über einem Jahrhundert seine eigenen Weinberge bewirtschaftet, umgeben von viel Grün in Colà di Lazise. Der Gardasee mit seinen positiven Auswirkungen auf die Trauben ist nur einen Steinwurf entfernt und Teil des eindrucksvollen Panoramas, das Sie bei einem Besuch des Unternehmens genießen können. Die reichhaltige Produktion basiert in erster Linie auf den Klassikern der Region, Bardolino und Custoza, reicht jedoch durch eine artikulierte Auswahl an Weiß-, Rot-, Schaum- und Passito-Weinen. An Grappas aus Bardolino-Trester und Öl aus eigenen Olivenbäumen in der Nähe der Weinberge mangelt es nicht.
Weiterlesen
Ölmüle Veronesi
“Unsere Ölmühlentraditionen reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, bis zum Ur-Ur-Ur-Großvater Zeno Veronesi und bis zum Ur-Ur-Ur-Großvater Benedetto, der später vom Urgroßvater Vincenzo übernommen wurde, der 1918 das eröffnete. “Frantoio per Olive Veronesi” in Brenzone am Gardasee, dann 1938 nach Lazise verlegt und von seinen Kindern unter dem Namen “Fratelli Veronesi” geführt.
1958 wurde der Großvater Domenico alleiniger Eigentümer, 1988 folgte unser Vater Emanuele. Später wurde das Management uns Söhnen zugeschrieben: Sofia, Giacomo und Augusto Veronesi; auch heute noch wie gestern haben wir das gleiche Kaltarbeitssystem.”
Weiterlesen
Ölmüle Turri
Frantoio Turri wurde aus der Leidenschaft für den Olivenanbau geboren. Als eine der ersten Ölmühlen in Verona betreibt diese Ölmühle heute wie damals eine sehr sorgfältige Ölförderung mit dem Ziel, die Echtheit eines Produkts zu schützen, das aus der Begegnung von Natur und Kultur hervorgegangen ist. Die Ölmühle befindet sich im Zentrum eines einzigartigen Gebiets, des Gardasees, dessen eigenartiges Mikroklima immer ein wertvoller Verbündeter des Olivenanbaus am Gardasee war.
Weiterlesen